Teatro Colón und Palacio Barolo

Das im Jahr 1908 eröffnete Teatro Colón (abgeleitet von Christopher Kolumbus) bietet 3'000 BesucherInnen ein Seh- und Hörerlebnis. Die Akustik gilt selbst für heutige Verhältnisse als ausserordentlich. Maria Callas sang hier einst Norma und Turandot.
Während der Führung durch das Theater wird auf der Hauptbühne gerade für eine zeitgenössische Oper geprobt.

Der Palacio Barolo wurde entworfen im Einklang mit dem Kosmos, wie er in Dante Alighieris Divina Comedia beschrieben wurde. Die 22 Etagen sind in drei Sektionen unterteilt: Der Keller und das Erdgeschoss repräsentieren die Hölle, die Etagen 1 bis 14 das Fegefeuer und 15 bis 22 den Himmel. Die Höhe von 100 Metern entspricht den 100 Gesängen der Göttlichen Komödie.
Bei der Tour durften wir mit dem Lift die Hölle und das Fegefeuer verlassen und mussten uns zu Fuss bis zum Himmel hocharbeiten. Dort (im Leuchtturm) erblickten wir wie Engel die Stadt.










Comments ()