Tropensturm

Gegen Morgen öffnet der Himmel die Schleusen. Gleichzeitig ist es heiss und die Luftfeuchtigkeit hoch. Koffer packen geht also am besten im klimatisierten Schlafzimmer. Wir hantieren mit Gepäcksstücken und der Waage, schliesslich gilt - wie wir aus Erfahrung wissen - bei Air Mauritius geringer Gewichtsspielraum.
Es sind Vorboten des tropischen Sturms Belal, der von Norden her auf die Insel zukommt. Der Tauchschulbesitzer John hat also gestern sein Boot nicht umsonst an Land genommen.
Ein Angestellter der Orchid Villas bringt uns das Frühstück und wirkt angespannt. Er sorge sich um seine Familie und das Dach ihres Hauses. Jeweils zwei bis drei Tage könne ein Zyklon dieser Stärke dauern. In dieser Zeit falle der Strom aus und jede Familie horte Wasser, Lebensmittel und Kerzen.
Wir verabschieden und bedanken uns. Hoffentlich haben die BewohnerInnen von Mauritius Glück und Belal hinterlässt keine zu grossen Schäden an ihrem Hab und Gut.
Beim Meteorologischen Dienst von Mauritius ist eine Karte mit dem erwarteten Verlauf online. Im aktuellen Bulletin wird der Sturm zwischen La Réunion und Mauritius durchziehen. Ab Sonntag soll er die Stufe 3, tropischer Zyklon, erreichen. Gestern war die Vorhersage noch, dass der Sturm direkt auf Port Louis ziehe.

Wir fahren zum Flughafen, geben das Mietauto zurück und warten. Ob die anreisenden Menschen von Belal wissen?
Wir wurden heute Mittag per SMS gewarnt und sind froh, noch rechtzeitig weiterfliegen zu können.
Comments ()