Übergewicht

Übergewicht
Baum der Reisenden am Flughafen Mauritius

Acht Flugstunden über den Indischen Ozean stehen auf dem Programm. Uber bringt uns unkompliziert zum Flughafen. Beim Einchecken werden wir darauf hingewiesen, dass nur insgesamt sieben Kilogramm Handgepäck erlaubt sind; also der kleine Koffer plus Rucksack. Nach all den vielen Flügen ist diese Situation neu für uns, musste doch der pralle Rucksack bis anhin nie auf die Waage. Wir werden zurückgeschickt zum Umpacken. Sieben Kilogramm Übergewicht gilt es neu zu verteilen und so stopfen wir die grossen Koffer auf die maximal erlaubten 23 Kilogramm. Doch auch beim zweiten Versuch weist uns Air Mauritius zurück weil zu schwer. So ziehen wir nach dem Zwiebelprinzip möglichst viele Kleider und die Wanderschuhe an, mogeln die Handtasche unter den Pullover und zwängen die PowerBank in eine Hosentasche.

Der Flug selber ist dafür umso angenehmer und trotz guter Auslastung bleibt der Sitz neben uns frei.

In Mauritius sanft gelandet organisieren wir eine E-Sim Karte, wechseln Geld und suchen den Autovermieter. Der Flughafen ist überschaubar und gut besucht. Es ist warm und mit allen Kleidern noch wärmer. Die Bäume der Reisenden beim Eingangsbereich sind ein schöner Anblick und ein Vorgeschmack auf die nächste Destination.

Nach über einer Stunde Fahrt durch die dunkle Nacht - oft mit Volllicht der entgegenkommenden Autos - finden wir unserer Herberge. Gute Nacht.