Latest

Die Reise beginnt
Ich werde zusammen mit Heidi in den nächsten 90 Tagen die Welt in der südlichen Hemisphäre einmal umrunden (Reise).
Als erstes besuchen wir den aktuellen Rugby Weltmeister Südafrika.
Wir treffen uns am 1. November in Cape Town, da Heidi direkt von Madagaskar nach Cape Town fliegt.
Wiedersehen und erster Ausflug
Gestern Abend um 23:00 durfte ich Heidi am Flughafen in Cape Town nach über einem Monat wieder in die Arme schliessen.
Den heutigen Tag haben wir zur Akklimatisation eher ruhig angegangen. Gemütliches Spazieren der Long Street (Partymeile) entlang zur Waterfront.
Auf dem Rückweg der Bree Street entlang kreuzten wir

Stronger Together
Heute waren die Springboks in Cape Town nach dem Gewinn des Rugby World Cup 2023. Wir durften die Parade direkt von unserem Hotelbalkon aus mitverfolgen.
0:00
/1:37
1×
District Six
(Wikipedia District Six)
Ein Kapitel in Cape Town während der Apartheid. Beim Besuch des Museums wurde aufgezeigt, was

City Sightseeing
Wie jeder gute Tourist haben wir Heute eine City Sightseeing Tour gebucht. Dabei haben wir viele verschiedene Sehenswürdigkeiten gesehen und etwas über die Geschichte der Stadt erfahren.
Südafrika befindet sich seit Sommer 2022 in einer anhaltenden Energiekrise. Um einen Blackout zu vermeiden, werden kontrollierte Stromabschaltungen durchgeführt. Wir hatten nun die

Table Mountain
Seilbahn oder zu Fuss? Ich habe mich für die Wanderung und Heidi für die Seilbahn entschieden. Vom Startpunkt Seilbahn waren es ca. 1.5 Stunden Wanderung bis ganz nach oben. Es ist vergleichbar wie Schwägalp bis Tierwis.
Das Erlebnis ist einmalig mit der Aussicht.
Am Nachmittag war es Zeit, das

Cape of Good Hope
Wir haben Cape Town verlassen und sind die nächsten Tage mit einem Mietauto unterwegs.
Über die Chapmans Peak Road sind wir Richtung Kap der Guten Hoffnung gefahren.
Via Boulders Beach, mit den afrikanischen Pinguinen und Tokai Forrest sind wir nun in der kleinen Stadt Gordon’s Bay für die Nacht.

Atlantischer Ozean trifft Indischen Ozean
Hermanus ist bekannt fürs Whale Watching, dafür waren wir einen Monat zu spät.
In Agulhas, dem südlichsten Punkt von Afrika, treffen sich der Atlantische Ozean und der Indische Ozean. Ein 8 Meter grosses Bodenrelief zeigt den ganzen Kontinent.
Unweit davon ist noch das Schiffswrack Meisho Maru No. 38, ein japanischer

Mossel Bay
Zwischen kilometerlangen Weizenfeldern, Vieh-, Schaf- und Straussenherden fuhren wir von Struis Bay über Swellendam nach Mossel Bay.
Wir übernachten in Bettys Boutique Hotel - royal, britisch, rosig.

Knysna
Von Mossel Bay via Sedgefield nach Knysna auf die Leisure Island.
Wir sind nun mitten in der Garden Route, wie der Abschnitt zwischen Mossel Bay und Port Elizabeth genannt wird. Hier werden wir einige Tage verbringen und die Schönheiten der Natur geniessen.

Lagoon
Knysna liegt an einer rund 20 Quadratkilometer grossen Lagune, die nur durch eine schmale felsige Einfahrt – die Knysna Heads – mit dem Indischen Ozean verbunden ist.
In der Lagune gibt es zwei bewohnte Inseln:
- Thesen Island, touristisch sehr ausgebaut
- Leisure Island, für das gehobene Wohnen
Wir logieren zwei Nächte

Tsitsikamma Big Tree
Der Tsitsikamma Big Tree ist inmitten eines Regenwaldes im gleichnamigen Nationalpark. Auf einem 3 Kilometer langen Pfad durch den Dschungel gibt es einige Überraschungen, wie Schlangen und Tausendfüssler.
Zur Übernachtung sind wir für zwei Nächte in einer Waldhütte mit den nötigsten Annehmlichkeiten.
Beim Candlelight Dinner geniessen wir den Wein und

Tsitsikamma National Park
Bei zwei Wanderungen im Tsitsikamma National Park gab es viel zu entdecken.
Über eine Hängebrücke steil auf das erste Plateau mit einer eindrücklichen Aussicht.
Durch Dschungelpfade mit Papageien und schroffe Küstenabschnitte zum Tsitsikamma Waterfall.

Strassen und Kampf für gleiche Rechte
Die letzten zwei Tage waren wir mehrheitlich mit dem Auto unterwegs. Vom Tsitsikamma National Park nach East London und heute über Mthatha nach Port St Johns.
An den Linksverkehr gewöhnt man sich schnell. Es wird sehr rücksichtsvoll gefahren und für die schnelleren Autos wird Platz gemacht. Der Überholende dankt es

Port St Johns nach Durban
Von Port St Johns ging es landeinwärts über eine hügelige Landschaft durch kleine Dörfer mit sehr vielen Geschwindigkeitsschwellen.
Am Meer in Port Edward blies ein starker Wind am menschenleeren Strand.
In Durban logieren wir direkt an der Hafeneinfahrt. Hier werden Tanker und Containerschiffe von Schleppern eingewiesen.

Little Switzerland
Auf dem Weg von Durban nach Johannesburg machen wir einen Halt in Pietermaritzburg. Hier hatte Mahatma Gandhi 1893 bei seiner Reise nach Pretoria ein rassistisches Erlebnis, welches ihn nachhaltig prägte.
Ein Abstecher führt uns zum Drakensberg. Diese bilden einen Teil der Grenze zu Lesotho. Am Fuss der Drakensberge wird Landwirtschaft

Morgenstund
Die Baboons (Paviane) wärmen sich an den ersten Sonnenstrahlen und ich mache eine Wanderung, um den Sonnenaufgang einzufangen.
Um 5 Uhr ist noch Tau auf den Wiesen.
Die Aussicht auf das Drakensberg-Gebirge Richtung Lesotho ist spektakulär.

Bye bye Südafrika
Unser letzter Tag in Südafrika: Wir organisieren uns für die Weiterreise.
Es waren wunderschöne Tage hier mit sehr viel Natur, positiven Eindrücken und dem Bewusstsein, was Sicherheit bedeutet. Wir haben uns entlang der Küste treiben lassen und es war kein Tierpark dabei. Aber wer sagt, dass dies unsere letzte Reise
Around the World
Heute startet die Weltumrundung der südlichen Hemisphäre mit Ausgangspunkt Johannesburg. Am 28. Januar 2024 sind wir wieder zurück. Es sind insgesamt 41'857 km und 11 Flüge.
Nach Südafrika geht es nun weiter nach Südamerika, mit einem Zwischenstopp in Sao Paulo nach Buenos Aires. Anschliessend durchqueren wir für die